“In der Arbeitswelt von morgen muss sich jeder kontinuierlich weiterentwickeln. Die Verantwortung dafür tragen Mitarbeiter, Unternehmen und Betriebsrat gemeinsam.” Nicole Gerhardt, Personalvorstand bei Telefónica Deutschland, setzte ein klares Statement für mehr Offenheit in der digitalen Bildung .
Mit der Bereitschaft, neue Technologien zu nutzen, um neue und bessere Lösungen zu schaffen, hat Telefónica Deutschland bereits hervorragende Erfahrungen gemacht und dies ist auch ein Credo von CFO Markus Rolle. Blockchain ist aktuell eine der wesentlichsten technologischen Bewegungen auf dem Finanzmarkt.
Der Countdown läuft: Im Mai 2019 finden Europawahlen statt und die EU kommt erstmals nach dem Brexit auf den Prüfstand der Wähler. Wie wird das Ergebnis auf dem tief gespaltenen Kontinent ausfallen? Was kann die Politik tun, damit die EU handlungsfähig bleibt? Darum geht es am 15. Mai bei young + restless.
Der Megatrend des Jahres 2018 sind digitale Sprachassistenten, die als intelligente Helfer den Alltag erleichtern. Welche neuen Möglichkeiten, aber auch Risiken sich dabei auftun, wird beim 8. Forum Handel 4.0 mit Ihnen gemeinsam diskutiert.
Folge uns