Online-Event |
Veröffentlicht am 24.11.2020
Veranstaltungstermin: 03.12.2020 - 12:30 Uhr
| Veranstalter: AI-Hub Europe
Im politischen Berlin wird das Thema Künstliche Intelligenz meist aus regulatorischer Sicht betrachtet. Wie sieht jedoch die aktuelle Situation in Europa wirklich aus?
Artikel |
Veröffentlicht am 06.10.2020
Der Wandel der Arbeitswelt und des Privatlebens durch Künstliche Intelligenz war zwei Jahre Thema der Enquete-Kommission KI des Bundestages. Das Gremium hat nun Ergebnisse vorgelegt. Darin stecken auch einige Empfehlungen zum Einsatz von KI in den Bereichen Arbeit, Bildung, Forschung sowie Mobilität und Medien.
Artikel |
Veröffentlicht am 23.09.2020
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte in ihrer Rede zur Lage der Union den Auf- und Ausbau der digitalen Infrastruktur mit gemeinsamen Datenräumen an. Zudem will sich die Kommission vor allem auf Künstliche Intelligenz und Supercomputer konzentrieren.
Artikel |
Veröffentlicht am 14.08.2020
Was genau ist künstliche Intelligenz, wo liegen ihre Potenziale, wie soll ihr Einsatz gefördert und ihre Anwendung reguliert werden? Diesen Fragen widmen wir uns in unserer dreiteiligen Serie "KI kurz erklärt". Im dritten und damit letzten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf die Vorhaben der EU. Existiert bereits ein Plan zur europaweiten Regulierung von KI?
Artikel |
Veröffentlicht am 31.07.2020
Was genau ist KI, wo liegen ihre Potenziale, wie soll ihr Einsatz gefördert und ihre Anwendung reguliert werden? Diesen Fragen widmen wir uns in unserer dreiteiligen Serie "KI kurz erklärt". Im ersten Teil geht es um Künstliche neuronale Netze und Maschinelles Lernen.
Folge uns