Artikel |
Veröffentlicht am 21.10.2020
Wie innovativ ist Deutschland im 21. Jahrhundert? Im dritten Teil werfen wir einen Blick auf Innovationstreiber und Technologien aus Deutschlands Westen. Hier glänzen die beiden großen Flächenländer Hessen und Nordrhein-Westfalen in Sachen FinTech, Cybersicherheit und Industrie 4.0.
Artikel |
Veröffentlicht am 07.10.2020
Die ökologische und digitale Transformation stand am Dienstag im Zentrum des Tages der Industrie. Telefónica-CEO Markus Haas diskutierte mit Kollegen von SAP, Deloitte und DIN darüber, wie sich gesellschaftliche Ziele wie der Klimaschutz und Werte wie der Datenschutz mit einem neuen Wachstumsmodell verbinden lassen.
Artikel |
Veröffentlicht am 11.09.2020
Wie innovativ ist Deutschland im 21. Jahrhundert? Wo liegen hierzulande Potenziale für Innovationen und welche Schwerpunkte werden in puncto Technologie- und Innovationsförderung gesetzt? Diese Fragen stehen im Fokus unserer vierteiligen Serie "Made in Germany". Im ersten Teil widmen wir uns Deutschlands Osten und der Gründerhauptstadt Berlin.
Artikel |
Veröffentlicht am 17.06.2020
Die rot-grüne Koalition in Hamburg will die Digitalisierung der Hansestadt zum Schwerpunktthema machen. Vor allem die Verwaltung soll dadurch smarter werden – mit Cloud- und Plattformlösungen, Open-Source-Produkten, aber auch mehr eigenem Know-how. Bei 5G, vernetzter Mobilität und digitaler Bildung soll Hamburg Vorreiter sein.
Artikel |
Veröffentlicht am 22.05.2020
Die Bundesregierung hat einen Rettungsschirm für Start-ups aufgespannt, aber wie geht es den jungen Digitalunternehmen in der aktuellen Situation? Darüber diskutierte Daniel Abbou von AI-Hub Europe am 19. Mai bei BASECAMP on Air unter anderem mit den beiden Abgeordneten und Mitgliedern der KI-Enquete-Kommission Falko Mohrs und Mario Brandenburg.
Folge uns