Am Safer Internet Day diskutierten erneut Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft rundum Online-Sicherheit und ein besseres Internet. Dabei ging es auch um den Schutz von Verbraucher:innen vor Desinformation.
Einer Studie zufolge kam es gerade in den Monaten der Pandemie zu einem Anstieg digitaler Übergriffe gegenüber Schüler*innen. Die Initiative “WAKE UP!” von o2 will junge Menschen für das Thema Cybermobbing sensibilisieren und zu respektvollem Umgang im Netz beitragen.
Die Bundesregierung hat im Herbst einen Entwurf zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie vorgelegt. Dabei orientiert sie sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN. Die Digitalisierung kann einen wichtigen Beitrag leisten, um viele dieser Ziele zu verwirklichen.
In der Corona-Pandemie waren digitale Vorreiter unter den Bildungseinrichtungen klar im Vorteil. Doch der aktuelle EU-Bildungsbericht zeigt, viele Schulen wurden kalt erwischt, als es hieß, Fernunterricht zu ermöglichen. Notwendig sind Investitionen in Technik und Kompetenzen und das auf Seiten von Lernenden wie Lehrenden.
Folge uns