Artikel |
Veröffentlicht am 06.07.2020
In Deutschland engagieren sich Millionen Menschen freiwillig für das Gemeinwohl. Welche Rolle die Digitalisierung dabei für junge Menschen und das Engagement an sich spielt, beleuchtet der Dritte Engagementbericht des Bundesfamilienministeriums. In einer digitalen Session diskutierten Mitglieder der Sachverständigenkommission die zentralen Ergebnisse.
Artikel |
Veröffentlicht am 28.10.2019
Das Smartphone ist nicht nur gut zum Telefonieren, Arbeiten oder Spielen – es kann auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wir stellen einige Apps vor, mit denen Smartphone-Nutzer*innen sich stark für die Umwelt machen können.
Artikel |
Veröffentlicht am 17.06.2016
young + restless, nicht nur Titel sondern auch Motto des monatlichen Netzwerktreffens von Policy Lab und Wahlkreis. Am 16. Juni waren die Jungen wieder rastlos: Wie die Alten mit ihrer Zukunft auf politischem Parkett umgehen, welches Potential ungenutzt bleibt und was passieren muss, damit politisches Engagement wieder Spaß macht, wurde im Telefónica BASECAMP diskutiert.
Artikel |
Veröffentlicht am 25.02.2016
Sieger des Social Startup Pitch 2016 Am 16. Februar gaben der Bundesverband Deutsche Startups e.V., Migration Hub Berlin und Hilfswerft Gründern und Initiativen eine Bühne, die sich durch den Ansatz des Social Entrepreneurship auszeichnen: Im Fokus des Social Startup Pitch 2016 standen Projekte, die sich für Flüchtlinge engagieren. Für den ersten deutschen Social Startup Pitch qualifizierten sich im…
Event |
Veröffentlicht am 03.02.2016
Veranstaltungstermin: 11.02.2016 - 10:00 Uhr
Im Februar können sich die MomPreneurs auf ein “MomPreneurs Best Practice” freuen: Natacha Neumann, Gründerin und Geschäftsführerin von “Freche Freunde” wird darüber sprechen, was es heißt eine neue Marke erfolgreich auf den Markt, in die Einkaufstaschen der Mütter, die Münder der Kinder und die Regale des Handels zu bringen! Jetzt anmelden! Anmeldung zum Event bitte…
Folge uns