Artikel |
Veröffentlicht am 16.12.2020
Brauchen wir neue Denkansätze, um einen wirklichen Sprung bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu erreichen? Darüber diskutierten Staatsministerin Dorothee Bär und Fintech-Gründerin Miriam Wohlfarth in der aktuellen Ausgabe des UdL Digital Talks von Telefónica Deutschland.
Artikel |
Veröffentlicht am 14.09.2020
Beim UdL Digital Talk wurde lebhaft über Plattformregulierung, den Schutz von Verbrauchern und Wertebildung in unserer Gesellschaft diskutiert.
Artikel |
Veröffentlicht am 03.01.2020
Beim UdL Digital Talk am 10. Dezember diskutierten FPD-Generalsekretärin Linda Teuteberg und Digital-Unternehmer Nils Seebach über politische Konsequenz, Bildung und Chancen im Zuge der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft.
Artikel |
Veröffentlicht am 03.01.2018
Kurz vor Jahresende 2017 trafen beim UdL Digital Talk der schleswig-holsteinische Digitalminister und womöglich zukünftige Grünen-Vorsitzende, Robert Habeck, und die Politikberaterin Valerie Mocker von der britischen Innovationsstiftung Nesta aufeinander. Moderiert von Cherno Jobatey sprachen sie im Telefónica BASECAMP über die Chancen der Digitalisierung und den Zusammenhang zu grünen Themen und kamen mit den Gästen ins Gespräch.…
Artikel |
Veröffentlicht am 30.05.2017
Unwahr. Halbwahr. Wahrscheinlich? Welchen Wert haben Fakten in digitalen Zeiten? Wie muss sich Politik verändern oder auch auf die Veränderungen gesetzgeberisch reagieren? Darüber sprachen Mitte Mai die SPD-Generalsekretärin und Bundestagsabgeordnete Katarina Barley und Ingo Dachwitz, Redakteur bei Netzpolitik.org /EKD-Jugenddelegierter. Den UdL Digital Talk aus dem Telefónica-BASECAMP moderierte Cherno Jobatey. Von Politikvermittlung bis Netzwerkdurchsetzungsgesetz Katarina…
Folge uns