Event |
Veröffentlicht am 17.09.2019
Veranstaltungstermin: 17.09.2019 - 18:00 Uhr
young+restless ist das Netzwerktreffen für Young Professionals aus dem politischen Berlin, der Startup-Szene, der Medienwelt sowie der Kreativwirtschaft.
Das Format ist eine Mischung aus Impulsen, Themen (als round-Table-Gespräche und -Präsentationen organisiert) sowie Networking.
Artikel |
Veröffentlicht am 25.01.2019
Alljährlich verleiht das Fachmagazin „politik & kommunikation“ die Politikawards in Berlin. Bereits zum 16. Mal werden die besten politischen und gesellschaftlichen Kampagnen des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Geehrt werden neben erfolgreichen und innovativen Kampagnen zudem Politiker, die durch besondere Leistungen aufgefallen sind. In diesem Jahr ist in der Kategorie „Digital Public Affairs“ auch eine Kampagne von…
Artikel |
Veröffentlicht am 21.09.2018
Public-Affairs-Verantwortliche deutscher Unternehmen und Verbände bewerten die Arbeit der Bundesregierung als überwiegend negativ. Das geht aus der 17. Public-Affairs-Umfrage der Kommunikationsberatung MSL hervor. Demnach empfinden beinahe drei Viertel der Befragten die Arbeit der Bundesregierung als „schlecht“ bis „sehr schlecht“. Das dürfte unter anderem mit der verzögerten Regierungsbildung nach der Bundestagswahl 2017 zusammenhängen. Noch vor einem…
Artikel |
Veröffentlicht am 28.06.2017
Das Superwahljahr geht in die entscheidende Runde - am 24. September 2017 wird der nächste Bundestag gewählt: Wie beurteilen Public-Affairs-Expertendie wirtschaftliche Entwicklung und die Gestaltung der Digitalisierung? Antworten gab es bei young+restless, dem Netzwerktreffen für Young Professionals.
Event |
Veröffentlicht am 13.06.2017
Veranstaltungstermin: 22.06.2017 - 18:30 Uhr
| Veranstalter: young+restless
Kurz vor der Bundestagswahl und dem Beginn der heißen Wahlkampfphase wird bei der nächsten Ausgabe von young+restless über Trends im Bereich Digital Public Affairs diskutiert.
Folge uns