Seit über 100 Jahren wird am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Er ist ein Symbol für die Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und den Kampf gegen Diskriminierung. Wenn wir heute über die politische Teilhabe von Frauen diskutieren, geht es mehr um ihren Anteil in den Parlamenten sowie in den Parteien und ihren Führungsgremien. Damit eng verknüpft ist die Gleichstellung von Frauen im Berufsleben insgesamt
Schon Ende 2018 hat der europäische Gesetzgeber den EECC (European Electronic Communications Code) verabschiedet. Dieses umfangreiche Gesetzespaket soll das Telekommunikationsrecht vollständig neu ordnen.
Die Digitalisierung in und für Deutschland wird ein wichtiges Thema der Koalitionsverhandlungen sein. Es ist Zeit für ambitionierte Ziele, die Deutschland voranbringen. Aus Sicht der Telefónica Deutschland sind einige Themen mit Priorität zu behandeln. Gigabitnetze für Deutschland Gerade was den Ausbau der digitalen Infrastruktur angeht, sind ambitionierte Ziele notwendig. Ein für den Industrie- und Wirtschaftsstandort…
50 Mbit/s für 100 Prozent der Haushalte in Deutschland bis Ende 2018: Dies ist das viel diskutierte und seit 2013 fest erklärte Ziel der Breitbandstrategie der Bundesregierung. Mitte 2016 ist dieses Ziel nach Erkenntnissen der Bundesregierung bereits bei rund 72 Prozent der deutschen Haushalte erfüllt. Wesentliche Treiber dieses Erfolges sind der massive Ausbau von VDSL-Vectoring…
Folge uns