Er ist Mitglied im Verein gegen betrügerisches Einschenken, postete letzte Weihnachten auf seiner Website ein Video von seinem Gesang mit Gitarrenbegleitung aus dem Bundestag und sein Twitter-Account ist kaum weniger unterhaltsam: Dieter Janecek sitzt seit Oktober 2013 erstmalig im Bundestag und ist als wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen in den Ausschüssen Digitale Agenda sowie Wirtschaft und…
Vor kurzem empfahl eine Gruppe internationaler Experten dem ersten und einzigen Land, welches politische Abstimmungen über das Internet erlaubt, das E-Voting sofort einzustellen. In dem Mitte Mai veröffentlichten Bericht heißt es, das elektronische Wahlsystem in Estland habe ernsthafte Sicherheitsmängel. So knapp vor der Europawahl am 25. Mai sind das weniger gute Nachrichten, hoffen doch alle…
Bei Verbraucherschutz sollte man nicht nur an Verpackungen, Etikettierungen und Verbraucherinformationen über Nahrungsmittel denken, sondern zunehmend auch an digitale Güter. Mobile Endgeräte und dutzende Apps werden täglich genutzt – kommt der Verbraucherschutz dieser Entwicklung noch hinterher? Bei der Konferenz „Verbrauchermacht in der digitalen Welt“ der Grünen-Fraktion im Bundestag am 16. Mai wurde der Entwurf eines…
Obwohl im Europäischen Parlament wichtige Entscheidungen für alle EU-Länder getroffen werden, ist die Öffentlichkeit kaum interessiert oder beteiligt. So geht manche Maßnahme an den wahren Bedürfnissen der Bürger vorbei. Kann die Digitalisierung daran etwas ändern und mehr Bürgerbeteiligung schaffen? Darüber diskutierten Abend Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Paula Hannemann, Deutschlandchefin von Change.org, beim 29. UdL…
Folge uns