In Berlin: 2. German VR Day

07. Dez.

Foto: shutterstock / aslysun
Virtual, Augmented oder Mixed Reality, Hype oder nicht Hype – das sind die Fragen beim 2. VR-Day des BVDW am 7.12.17 in Berlin. Frei nach dem Motto „VR is more than gaming and porn“ gibt der 2. VR-Day einen Überblick, wo die Technologien in den verschiedenen Anwendungsbereichen stehen und einen Einblick, wie sich die Technologien selbst weiterentwickelt haben und werden.

Der 2. VR-Day versammelt B2B-Kontakte, Nerds, einfach nur am Thema Interessierte für einen spannenden Tag voller Insights – und vor allem kurzen Vorträgen! Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch verpflichtend.

Zur Anmeldung sowie zu weiteren Informationen geht es hier.

Programm

14:00 Uhr | Einlass
14:30 Uhr | Begrüßung

14:40 – 15:30 Uhr | I – Werkzeugkasten: Wohin entwickeln sich VR-Devices?
15:30 – 16:10 Uhr | II – VR/AR in der industriellen Anwendung
16:10 – 17:00 Uhr | III – Content Creation & Storytelling in der immersiven Welt
17:00 – 17:30 Uhr | Networking Break
17:30 – 18:30 Uhr | IV – Handel im Wandel
18:30 – 19:00 Uhr | V – Health Goes Virtual: Virtuelle Therapien & Doktoren

ab 19:00 Uhr | Networking & Drinks

Freuen Sie sich auf großartige Speaker, darunter u.A.

  • ​Nickolai Bockholt, Creative Services Engineer, Google
  • Dominic Eskofier, Head of Virtual Reality EMEAI, NVIDIA
  • Dirk Schart, Head of PR & Marketing, RE’FLEKT
  • Isabel Rudolf-Staubach, Head if Innovation & Customer Experience, METRO AG
  • Emanuel Issagholian, Leiter Digitalisierung und Datenmanagement – CDO, Gothaer Krankenversicherung AG
  • uvm.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 07. Dez. 2017
  • Zeit: 14:00 - 21:00 Uhr

Zum Kalender hinzufügen

07. Dez.

Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion

Dies ist ein Slider. Verwenden Sie die Buttons mit den Pfeilen, um durch die Inhalte zu navigieren.