Artikel |
Veröffentlicht am 18.10.2019
Unter den 15 größten digitalen Unternehmen weltweit hat keines seinen Sitz in Europa. Warum die EU-Staaten in Sachen Digitalisierung und Innovation zurückliegen hat mehrere Gründe. Unter anderem ist die Risikobereitschaft europäischer Kreditgeber deutlich geringer als in China. Eine Geisteshaltung, die innovative Start-ups ausbremst.
Artikel |
Veröffentlicht am 03.09.2019
29 von 30 DAX-Unternehmen setzen für mehr Innovationskraft auf Kooperationen mit Start-ups. Meist ziehen daraus jedoch die Unternehmen mehr Gewinn. Bei Firmengründern herrscht oft Unzufriedenheit mit den Bedingungen der Zusammenarbeit, weil sie insbesondere sichtbare Umsatzzuwächse durch die Partnerschaft vermissen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Beratungsunternehmens Boston Consulting Group (BCG).
Event |
Veröffentlicht am 04.01.2019
Veranstaltungstermin: 15.01.2019 - 8:30 Uhr
Am 15. Januar 2019 wird bei unserem nächsten Get Started Gründerfrühstück die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner zu Gast sein und einen Blick auf die Ag-Tech-Szene werfen.
Event |
Veröffentlicht am 19.12.2018
Veranstaltungstermin: 09.01.2019 - 8:30 Uhr
Anfang Januar ist es so weit: Das Get Started Gründerfrühstück kommt endlich wieder zurück nach Berlin! Am 09. Januar 2019 diskutieren wir mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller über die Startup-Politik in der deutschen Hauptstadt. Der perfekte Start ins neue Jahr!
Event |
Veröffentlicht am 11.10.2018
Veranstaltungstermin: 24.10.2018 - 18:00 Uhr
Ethik im Unternehmertum, Herausforderungen der Generation Y und die Wirtschaft der Zukunft. Fragen und Antworten zu diesen spannenden Themen finden Heinz Dürr, Daniel Krauss und Katharina de Biasi in dem Buch “Die Weltveränderer“.
Folge uns