Einladung zum UdL Digital Talk mit Fabien Nestmann (Uber) und Thomas Jarzombek MdB


Neue digitale Geschäftsmodelle – schneller als die Politik erlaubt? Das diskutieren beim nächsten UdL Digital Talk (öffnet in neuem Tab) am Mittwoch, den 08. Oktober 2014 Fabien Nestmann (öffnet in neuem Tab), Sprecher von Uber Deutschland (öffnet in neuem Tab) und Thomas Jarzombek (öffnet in neuem Tab) MdB, netzpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (öffnet in neuem Tab) und Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Digitale Infrastruktur (öffnet in neuem Tab) sowie im Ausschuss Digitale Agenda (öffnet in neuem Tab). Neben dem Podium steht außerdem Rechtsanwalt André Eggert (öffnet in neuem Tab), MLE und Mitglied des Forums Digitale Agenda, als Experte für Rahmenbedingungen der digitalen Gesellschaft zur Verfügung. Moderator der Veranstaltung ist Cherno Jobatey.

Den digitalen Wandel gestalten
Mit dem Siegeszug der Smartphones und beliebten wie nützlichen Apps entstanden neue Möglichkeiten, etablierte Geschäftsmodelle besser an den Kunden zu bringen. So begann das klassische Taxigewerbe bereits Mitte der 2000er Jahre, um die Digital Naturals (öffnet in neuem Tab) zu werben und führte Taxi-Apps ein, die das Winken am Straßenrand zum Modell von gestern machen sollten. Doch nun kommen komplett neue Geschäftsmodelle auf Basis smarter Technologien in den Markt und fordern bestehende Systeme heraus. So hat die Online-Plattform Uber für einen Aufschrei im Taxi-Gewerbe (öffnet in neuem Tab) gesorgt, da sie nicht nur Mietwagen mit Fahrer, sondern auch Privatautos vermittelt. Daraus entstand schnell eine rechtliche und politische Kontroverse, ob die gesetzlich geregelte Personenbeförderung (öffnet in neuem Tab) dadurch unterlaufen wird. Welchen Freiraum lässt unser Rechtssystem neuen Geschäftsmodellen? Wie schnell gelingt es unserer Gesellschaft, den digitalen Wandel zu gestalten? Was ist der Anspruch der Nutzer?
Jetzt zum UdL Digital Talk anmelden
Der UdL Digital Talk findet am Mittwoch, den 08. Oktober 2014 um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr) im BASE_camp statt. Anmelden kann man sich über Facebook (öffnet in neuem Tab), Xing (öffnet in neuem Tab) oder per E-Mail an deniz.taskiran@eplus-gruppe.de.