Artikel |
Veröffentlicht am 23.06.2020
Der Bund will den Netzausbau schneller vorantreiben. Vor allem auf dem Land und entlang von Bahnstrecken will die Bundesregierung Versorgungslücken schließen. Dafür soll auch die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) als neue Behörde sorgen. Die Opposition warnt hingegen vor einem neuen "Bürokratiemonster".
Event |
Veröffentlicht am 23.06.2014
Veranstaltungstermin: 23.06.2014 - 16:00 Uhr
Die Frauen Union lädt am 30. Juni 2014 ab 17:30 Uhr zum Sommerempfang ins BASE_camp: Ist die digitale Welt weiblich? Diskutiert mit! Ist die digitale Welt weiblich? Das Thema des Abends ist die Frage „Ist die digitale Welt weiblich?“. Dazu diskutiert Julia Klöckner, stellvertretende Vorsitzende der CDU, mit den Gästen. Eröffnet wird der Abend von…
Artikel |
Veröffentlicht am 01.03.2011
Pünktlich zum Monatsanfang haben wir wieder ein aktuelles Reichweiten-Ranking der twitternden deutschen Politiker erstellt. Die Spitzenpositionen sind unverändert geblieben, es gibt dafür aber viel Bewegung im Rest der Rangliste. Auf der Grundlage der Kommentare nach der letzten Ausgabe haben wir diesmal noch vier weitere Mitglieder der Piratenpartei aufgenommen – nicht ohne bereits im Team darüber…
Artikel |
Veröffentlicht am 01.02.2011
Auch in diesem Jahr wollen wir in unserem Ranking wieder der Frage nachgehen, welcher deutsche Politiker über die größte Reichweite auf twitter verfügt. Auffallend ist dieses Mal, dass die Verteilung der Positionen im Vergleich zur letzten Ausgabe im Dezember 2010 nahezu identisch geblieben ist.
Artikel |
Veröffentlicht am 14.12.2010
Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu, wir sind nochmals der Frage nachgegangen, welcher deutsche Politiker über die größte Reichweite auf twitter verfügt. Auch dieses Mal hat sich im Vergleich zum Vormonat wieder viel getan – unangefochten kann Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) aber ihren Spitzenplatz verteidigen und die Führung mit 992 neuen Followern im…
Folge uns