Kostenlose Leseprobe: Digital Public Affairs Sammelband


Am 01. Dezember ist der von Torben Werner und mir herausgegebene Sammelband Digital (öffnet in neuem Tab)Public Affairs – Social Media für Unternehmen, Verbände und Politik (öffnet in neuem Tab) erschienen. Der Ansatz des Werkes ist es, die Ausdehnung der politischen Kommunikation von Unternehmen, Verbänden, NGOs und Politikern ins Social Web unter dem Konzept der Digital Public Affairs zu untersuchen.

Auch wenn der Interessenvertretung im Social Web anfangs viel Skepsis entgegen gebracht wurde – und zum Teil immer noch wird -, setzt sich zunehmend immer mehr die Erkenntnis durch, dass Digital Public Affairs in einer pluralistischen Gesellschaft notwendig ist, um die Position von Unternehmen und Organisationen transparent im Prozess der demokratischen Willensbildung abzubilden. Die Möglichkeiten, in digitaler Umgebung zu kommunizieren und hochgradig vernetzte Onlineplattformen im Rahmen professioneller Public Affairs gezielt und strategisch zu nutzen, entwickeln sich daher ständig weiter.
Aus dieser hohen praktischen Relevanz ergab sich für die Herausgeber die Notwendigkeit einer fundierten Auseinandersetzung mit dem Thema. Die Autoren des Bandes, zu denen etwa Dr. Marco Althaus (öffnet in neuem Tab) (Technische Hochschule Wildau (öffnet in neuem Tab)), Dorothee Bär (öffnet in neuem Tab) (Deutscher Bundestag), Dr. Thorsten Hofmann (öffnet in neuem Tab) (PRGS) und Klas Roggenkamp (öffnet in neuem Tab) (compuccino (öffnet in neuem Tab)) gehören, haben es sich hierbei zum Ziel gesetzt, das Feld der Digital Public Affairs aus verschiedensten Perspektiven heraus zu beleuchten – es geht um theoretische Grundlagen, Strategien und Methoden sowie auch um ethische und rechtliche Fragen, wobei die jeweiligen Erkenntnisse stets auch durch Best-Practice-Beispiele verdeutlicht werden. Abgerundet wird das Werk durch einen Blick in die Zukunft, der sich mit möglichen Chancen und Herausforderungen beschäftigt. Das Buch kann man hier online (öffnet in neuem Tab) bestellen. Die nachfolgende Leseprobe macht sicherlich Lust auf mehr.