Einladung zum UdL Digital Talk mit Sigmar Gabriel und Christoph Giesa: „Wozu noch Parteien in Zeiten sozialer Medien“


Am 06. Juli 2011 findet im BASE_camp Unter den Linden um 17:45 Uhr der nächste UdL Digital Talk statt. Das Thema lautet diesmal: „Wozu noch Parteien in Zeiten sozialer Medien“.
Unter der Moderation von Cherno Jobatey (öffnet in neuem Tab) werden der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel (öffnet in neuem Tab) und Christoph Giesa (öffnet in neuem Tab), Initiator der Bürgerbewegung zur Unterstützung von Joachim Gauck als Bundespräsident 2010, über die Auswirkungen sozialer Netzwerke auf die Politik und ihre Akteure diskutieren:
Stuttgart 21, der Atomausstieg – mittlerweile gibt es eine ganze Generation, die Politik außerhalb von Parteien macht. Sind diese inzwischen zu bloßen Zuschauern geworden? Wie stark ist der Einfluss sozialer Medien auf die Politik in Deutschland auf der einen und der Wille in den politischen Institutionen soziale Medien einzusetzen auf der anderen Seite? Wie verändern sich Parteien in dieser Lage?
Zur Veranstaltung anmelden kann man sich über xing (öffnet in neuem Tab)oder über facebook (öffnet in neuem Tab). Im Anschluss an den UdL Digital Talk wird das UdL Digital Sommer-Treffen stattfinden, zu dem man sich hier (öffnet in neuem Tab)anmelden kann.
Das Konzept des UdL Digital Talks ist es, Persönlichkeiten aus Politik und Netzwelt zusammenzubringen. Gemeinsam werden relevante Themen diskutiert und einer breiten Community vorgestellt. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und über soziale Netzwerke einer großen Zahl an Zuschauern online zugänglich gemacht.
Ausrichter sind das Netzwerk UdL Digital (öffnet in neuem Tab), eine Initiative der E-Plus Gruppe (öffnet in neuem Tab), und das Online-Magazin The European (öffnet in neuem Tab).