Tim Weitzel ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Uni Bamberg und forscht seit Jahren Trends und Technologien im Feld der Human Resources. Warum sich die Einstellung zu Robo-Recruiting fundamental wandelt und warum das auch etwas mit Tinder zu tun hat, begründet er heute in unserem Interview. Und noch viel mehr erklärt er am 4. Oktober ab 19 Uhr bei future.work mit WIRED im Telefónica BASECAMP.
Adam Robinson ist CEO der Recruiting-Firma Hireology sowie Autor des Buches “The Best Team Wins”. Am 4. Oktober erklärt er bei future.work im Telefónica BASECAMP, wie Datenanalysen die Recruiting-Prozesse verbessern. Und heute haben wir ihn im Interview.
Das waren die wichtigsten Technologie-Trends auf der South-by-Southwest (SXSW) 2017 – dem weltgrößten Innovationsfestival in Austin, Texas.
Roboter, Software und künstlichen Intelligenzen übernehmen jetzt auch Jobs, die bisher vor Automatisierung sicher waren. Es entstehen sogar schon Unternehmen aus Software und ganz ohne Mitarbeiter. Dennoch sei diese Entwicklung gut, sagt Devin Fidler.
Folge uns