Artikel |
Veröffentlicht am 24.09.2019
Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind nicht zufrieden mit der bisherigen Versteigerungspraxis von Mobilfunkfrequenzen. Im Bundesrat erhöhen sie den Druck auf die Bundesregierung alternative Vergabemodelle zu entwickeln.
Artikel |
Veröffentlicht am 27.08.2019
In der zweiten Beteiligungsphase zum Entwurf des Medienstaatsvertrags (MStV) haben ungewöhnlich viele Verbände ihre Positionen eingebracht. Dabei habe sich der Schwerpunkt der Eingaben von Rundfunkzulassungsfragen hin zu Plattform- und Intermediärsregulierung verschoben, heißt es aus der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.
Artikel |
Veröffentlicht am 08.07.2019
Der eco – Verband der Internetwirtschaft hat einen Digitalen Kompass zu den einzelnen Bundesländern erstellt. Dabei schneiden Hessen (72 von 108 möglichen Punkten), Baden-Württemberg (58 Punkte) und Nordrhein-Westfalen (53 Punkte) am besten ab.
Folge uns