Jetzt das Video ansehen: UdL Digital Talk mit Fabien Nestmann (Uber) und Thomas Jarzombek MdB

UdL Digital Talk
Veröffentlicht am 22.10.2014

Neue digitale Geschäftsmodelle – schneller als die Politik erlaubt? Das diskutierten beim letzen UdL Digital Talk Fabien Nestmann (öffnet in neuem Tab), Sprecher von Uber Deutschland (öffnet in neuem Tab) und Thomas Jarzombek (öffnet in neuem Tab) MdB, netzpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (öffnet in neuem Tab) und Mitglied im Ausschuss für Verkehr und Digitale Infrastruktur (öffnet in neuem Tab) sowie im Ausschuss Digitale Agenda (öffnet in neuem Tab).

Neue digitale Geschäftsmodelle – schneller als die Politik erlaubt?

Als Alternative zu einer Taxifahrt transportieren Fahrer des 2009 in San Francisco gegründeten Unternehmens Uber ihre Fahrgäste nun auch in Deutschland. Die Taxibranche reagierte empört, es entstand schnell eine rechtliche und politische Kontroverse, ob die gesetzlich geregelte Personenbeförderung (öffnet in neuem Tab) unterlaufen wird. Die Gerichte beschäftigen sich nun in mehreren Fällen wegen möglicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht gegen die transatlantische Konkurrenz; das Bundeskartellamt hingegen findet mehr Wettbewerb für den Taximarkt durchaus begrüßenswert. Welchen Freiraum lässt unser Rechtssystem neuen Geschäftsmodellen? Wie schnell gelingt es unserer Gesellschaft, den digitalen Wandel zu gestalten? Was ist der Anspruch der Nutzer?

Jetzt das Video vom UdL Digital Talk ansehen

Den Nachbericht zur Veranstaltung findet man hier (öffnet in neuem Tab), alle Fotos von der Veranstaltung hier (öffnet in neuem Tab) und das Video hier:

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion