Artikel |
Veröffentlicht am 08.01.2019
Der Trend hat sich gedreht: Bei den Tagesspiegel Data Debates wurden die Abstimmungsergebnisse auf Twitter und im Telefónica BASECAMP zuletzt immer ähnlicher, während sich früher oft tiefgreifende Unterschiede zwischen den beiden Votings erkennen ließen. Doch bei der heutigen Auswertung der Resultate von der jüngsten Ausgabe der #DataDebates sieht es anders aus.
Artikel |
Veröffentlicht am 13.12.2018
"In der Arbeitswelt von morgen muss sich jeder kontinuierlich weiterentwickeln. Die Verantwortung dafür tragen Mitarbeiter, Unternehmen und Betriebsrat gemeinsam." Nicole Gerhardt, Personalvorstand bei Telefónica Deutschland, setzte ein klares Statement für mehr Offenheit in der digitalen Bildung .
Artikel |
Veröffentlicht am 04.12.2018
Bei unserer nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates geht es um die Bildung und Weiterbildung in der digitalen Gesellschaft. Eine neue Untersuchung des TÜV-Verbandes und des Digitalverbandes Bitkom zeigt, dass besonders den Unternehmen in Deutschland dieses Thema äußerst wichtig ist.
Artikel |
Veröffentlicht am 28.11.2018
Das Wissen der Menschheit wächst exponentiell und verdoppelt sich alle paar Jahre. Wer von dieser Flut nicht fortgerissen werden möchte, braucht neue Methoden für Aus- und Weiterbildung. Darum geht es bei unserer nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates am 11. Dezember.
Event |
Veröffentlicht am 21.11.2018
Veranstaltungstermin: 30.11.2018 - 8:30 Uhr
Die Diskussionen um künstliche Intelligenz werden häufig entlang von übertriebenen Vorurteilen oder Hoffnungen geführt. Nehmen Sie sich einen Vormittag Zeit und diskutieren Sie mit Speakern aus Politik und Wirtschaft über den Einsatz intelligenter Anwendungen in Unternehmen, in der Aus- und Fortbildung sowie über die zugrundeliegenden ethischen Standards.
Folge uns