Neuer Facebook-Leitfaden für Politiker

Veröffentlicht am 17.09.2014

Facebook hat die neue Ausgabe seines Leitfadens für Politiker veröffentlicht. Dieser soll Politikern und Amtsträgern politische Kommunikation über Facebook näherbringen.

90 Prozent der Bundestagsabgeordneten nutzen Facebook

Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde Social Media in der Politik mit sehr viel Argwohn betrachtet. Mittlerweile aber verfügen 95 Prozent aller Bundestagsabgeordneten über mindestens ein Social Media-Profil. Zu diesem Ergebnis kam letztes Jahr Martin Fuchs (öffnet in neuem Tab), der im Auftrag von UdL Digital (öffnet in neuem Tab) untersucht hattte, wie Social Media im Bundestag genutzt (öffnet in neuem Tab) wird. Unter allen Social Networks ist bei den Politikern Facebook am beliebtesten: Von den 631 Bundestagsabgeordneten haben 573 entweder einen privaten Facebook-Account oder eine Facebook-Fanseite. Somit sind 90,1 Prozent der Abgeordneten des Bundestages auf Facebook präsent – sieben Prozent mehr als im alten Bundestag (öffnet in neuem Tab) (Stand Juli 2013).

Facebook-Nutzung

Allgemein Tipps zur Nutzung und Best Cases

Der Leitfadenbeschreibt die Vorteile der Nutzung von Facebook zum Dialog mit den Bürgern  und gibt konkrete Tipps zum Anlegen und Pflegen einer Seite. Neben einem allgemeinen Teil präsentiert Facebook in seinem Leitfaden auch Best Cases: Anhand der Abgeordneten Peter Tauber (öffnet in neuem Tab) (der auch schon selbst einen Leitfaden für Social Media-Kommunikation (öffnet in neuem Tab) veröffentlicht hat), Dieter Janecek (öffnet in neuem Tab), Cansel Kiziltepe (öffnet in neuem Tab) und Lars Klingbeil (öffnet in neuem Tab) wird gezeigt, wie eine gute Politiker-Präsenz auf Facebook aussehen kann.

Hier den Leitfaden downloaden

Den aktuellen Facebook-Leitfaden kann man hier ansegen und downloaden, oder aber eine gedruckte Ausgabe beim Berliner Facebook Büro (öffnet in neuem Tab) bekommen.

Leitfaden für Politiker 2014 by Facebook Berlin

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion