Mehrere Digitalgremien von Bund und Ländern haben in der vergangenen Woche neue Projekte angestoßen. So widmete sich der Kabinettsausschuss Digitalisierung einer digitalen Personalstrategie für den Bund und einem Update der Umsetzungsstrategie Digitalisierung. Beim IT-Planungsrat in Lübeck standen Registermodernisierung und OZG-Unternehmenskonto auf dem Programm. Derweil wünscht sich Schleswig-Holstein eine Digitalministerkonferenz der Länder und Bayern und NRW…
Foto: CC0 1.0, Pixabay / JanBaby / Ausschnitt bearbeitet Der Entwurf für das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 nimmt offenbar konkrete Formen an. Nun liegt ein Eckpunktepapier vor, über das die ARD berichtet. Demnach geht es um vier zentrale Bereiche: Erstens sollen Computerstraftaten besser geahndet werden können, zweitens soll die Wirtschaft zur Meldung von Cyberangriffen verpflichtet werden, drittens…
Kirsten Rulf führt ab Januar das Referat für „Grundsatzfragen der Digitalpolitik“. Die frühere Fernsehjournalistin, Harvard-Absolventin und KI-Forscherin will im Kanzleramt viel bewegen – via Spotify darf ihr dabei jeder zuhören. Es war ein eher ungewöhnlicher Aufruf, den Helge Braun (CDU) im Mai absetzte: „Wir suchen Nerds fürs Kanzleramt“, schrieb er auf Twitter und versprach einen#Neulandjob. Gesucht wurde…
Folge uns