E-Plus gratuliert türkischem Minister zur Ehrendoktorwürde

Veröffentlicht am 13.12.2011

Am 7. Dezember hat die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der TU Berlin (öffnet in neuem Tab) dem türkischen Telekommunikations-Minister einen Ehrendoktortitel (öffnet in neuem Tab) für seinen unermüdlichen Einsatz beim Ausbau des mobilen Breitbandinternet verliehen.

Minister Binali Yildirim (öffnet in neuem Tab) setzt sich seit vielen Jahren für die Informations- und Kommunikationstechnologien in der Türkei ein. Neben dem Ausbau des mobilen Breitbandinternet macht er sich immer wieder für die Anbindung von Schulen und Universitäten an das Internet stark. Sein Engagement macht nicht an den Landesgrenzen halt. Der Minister unterstützt bspw. auch den GT-ARC (öffnet in neuem Tab). Diese neu initiierte Kooperation verfolgt das Ziel, die Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen der Deutschland und der Türkei auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik voranzutreiben und zu unterstützen. Auch E-Plus engagiert sich von Beginn an in dieser Forschungseinrichtung.

Die Festreden zu Ehren von Minister Yildirim hielten Prof. Dr. Anette Schavan (öffnet in neuem Tab), Bundesministerin für Bildung und Forschung, und Alfons Lösing (öffnet in neuem Tab), Chief Wholesale Officer der E-Plus Gruppe und verantwortlich für die türkische Unternehmenstochter AY YILDIZ (öffnet in neuem Tab). Während Schavan Yildirims Verdienste um den deutsch-türkischen Forschungsaustausch hervorhob, zeigte sich Lösing besonders von der IT-Entwicklung in der Türkei beeindruckt. Dank des Einsatzes durch den Minister steige die Zahl der Mobilfunk-Nutzer schnell an. Neben GSM seien in der Türkei auch neue Technologien auf dem Vormarsch. „Gerade das mobile Internet ist mehr aus dem Alltag der Menschen wegzudenken“, so Lösing. Vor diesem Hintergrund freue er sich, dass der türkische Minister sich für chancengleichen Wettbewerb unter den Mobilfunkanbietern als Treiber für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt einsetzt: „Denn dies ist schließlich der beste Garant dafür, dass alle Verbraucher am technischen Fortschritt teilhaben können.“ Um die Bedürfnisse der Menschen frühzeitig zu erkennen sei zudem die von Yildirim vorangetriebene Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis wichtig. Diese hat auch für E-Plus einen hohen Stellenwert. Als Gründungsmitglied des GT-ARC will die E-Plus Gruppe hierzu erneut einen wichtigen Impuls leisten.

Fotos von der Veranstaltung kann man hier (öffnet in neuem Tab)ansehen.

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion