
Hintergrundgrafik Montage: CC0 1.0, Pixabay / tommyvideo / Ausschnitt und Farbe bearbeitet
Sprachassistenten ziehen in unsere Wohnzimmer ein, Industrieroboter tragen zur Produktivitätssteigerung bei und autonome Fahrzeuge revolutionieren Automobilmarkt und Mobilität. Maschinen haben gelernt zu lernen und werden zunehmend eigenständiger, unabhängiger und treffsicherer. Sie verändern unsere Wirtschaft und unseren Alltag und sind nicht mehr bloßes Werkzeug, sondern treffen selber Entscheidungen.
Wie werden die Rollen zwischen Mensch und Maschine in Zukunft verteilt? Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf unser tägliches Leben und die Wirtschaft? Können wir selbstlernenden Maschinen beibringen, nach ethischen Prinzipien zu handeln? Und wie lassen sich diese Entwicklungen gesellschaftlich und politisch steuern?

Hintergrundgrafik Montage: CC0 1.0, Pixabay / tommyvideo / Ausschnitt und Farbe bearbeitet
Darum geht es bei der nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates am 11. September im Telefónia BASECAMP, zu der man sich jetzt hier anmelden kann.
Diskutieren Sie u.a. mit:
Dr. Richard Benjamins, Data & Artificial Intelligence ambassador, Telefónica
Dr. Ralf Herbrich, Director Machine Learning, Amazon Development Center
+++ Update vom 10. September 2018 +++
Die Besetzung unserer zehnten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates hat sich vergrößert. Auch der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und Isabella Hermann, Koordinatorin des Forschungsprojektes Verantwortung im digitalen Zeitalter der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, haben ihre Teilnahme zugesagt.
Datum: 11. September 2018
Beginn: 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
Ort: Telefónica BASECAMP, Mittelstraße 51-53, 10117 Berlin
Tagesspiegel Data Debates: Im Telefónica BASECAMP
Die Tagesspiegel Data Debates finden regelmäßig im Telefónica BASECAMP statt und diskutieren die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft. Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Religion und Kultur debattieren über das Potential des Datenschatzes und die Anforderungen an den Datenschutz. Telefónica Deutschland unterstützt die Debattenreihe als Initiator und Partner.
August 2, 2018
[…] Im BASECAMP von Telefonica diskutieren am 11. September 2018 Dr. Ralf Herbrich (Director Machine Learning im Amazon Development Center) und Dr. Richard Benjamins (Data & Artificial Intelligence ambassador, Telefónica) zum Thema „Lernende Maschinen auf dem Vormarsch – Wie Künstliche Intelligenz unsere Wirtschaft und Gesell… […]