BASECAMP Trend2Go!: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen
09. Sep.
In unserer nächsten Ausgabe von „Trend2Go!“ am 09.09.2025 von 18:00 – 19:00 Uhr sprechen wir mit Geopolitikexperte Ansgar Baums und dem Spiegel-Bestsellerautor und Technikexperte Thomas Ramge über ihr neues Buch „Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen“.
Graue Nashörner sind Risiken, die Unternehmen kennen – oder zumindest kennen sollten. Sie tauchen nicht plötzlich auf wie schwarze Schwäne, sondern sind vorhersehbar. Und doch handeln viele Unternehmen nicht. Gerade auf geopolitischer Ebene schlägt für die europäischen Unternehmen nun die Stunde der Nashörner. Die Vereinigten Staaten und China kämpfen um die globale Vorherrschaft: mit Zöllen und Exportkontrollen, künstlicher Verknappung von Rohstoffen oder technischen Standards. Trumps und Xis Nashörner sind brandgefährlich – und wenn sich Unternehmen nicht wappnen, drohen sie in diesem Kräftespiel zermalmt zu werden. Ansgar Baums und Thomas Ramge fordern deshalb intelligentes, geopolitisches Risikomanagement in einer umkämpften, ungeordneten Welt. Und sie zeigen, wie das geht.
Jetzt anmelden>> (öffnet in neuem Tab)
(öffnet in neuem Tab)
Wir wollen fragen:
- Was sind die Mechanismen dieses digitalen Kalten Krieges?
- Welche Risiken ergeben sich aus der neuen geopolitischen Machtordnung für Unternehmen?
- Und mit welchen Managementstrategien lassen sich diese Geotech-Risiken minimieren?
Wir freuen uns Sie sowohl digital im BASECAMP ON AIR oder auch direkt vor Ort in unserem schönen BASECAMP in Berlin-Mitte begrüßen zu dürfen!
Vor Ort laden wir Sie gern zu Drinks und Snacks und einem „Zuschauer – Bücher – Bingo“ ein. Es gibt Bücher zu gewinnen! Die Plätze sind limitiert. Es gilt das „First come – first served Prinzip“. Daher am besten gleich anmelden!
Jetzt anmelden>> (öffnet in neuem Tab)
Agenda
17:30 Uhr Einwahl Livestream/Registrierung vor Ort
18:00 Uhr BASECAMP Trend2Go! – Wie sieht die Zukunft aus?“ mit
- Ansgar Baums, Autor, Senior Advisor Sinolytics / Senior Fellow Stimson Center
- Dr. Thomas Ramge, Sachbuchautor, Keynote-Speaker und Podcaster
- Moderation: Nicole Nehaus-Laug, Senior Manager Public Relations bei o2 Telefónica
Special: „Zuschauer – Bücher – Bingo“ – es gibt Bücher zu gewinnen!
18:45 Uhr Fragen aus dem Publikum
19:00 Uhr Wrap Up und Networking bei Snacks und Drinks
ab 19:00 Uhr Signierstunde am Büchertisch
ca. 20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Über die Autoren
Ansgar Baums ist Fellow des Stimson Center in Washington und Senior Advisor bei Sinolytics und berät Unternehmen im Bereich geopolitisches Risikomanagement. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Government Relations und war unter anderem für SAP, Hewlett-Packard, HP und Zoom tätig.
Spiegel-Bestseller-Autor Thomas Ramge hat mehr als zwanzig Sachbücher veröffentlicht. Er ist Associated Researcher am Einstein Center Digital Future. Seine Texte zu den großen technologischen Veränderungen unserer Zeit erscheinen u.a. Harvard Business Review, MIT Sloan Management Review, The Economist und Foreign Affairs. Für seine Bücher und Reportagen wurde er mit diversen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Deutschen Essaypreis, dem Best Business Book Award on Innovation and Technology, dem Axiom Business Book Award (Gold Medal Economics), dem getAbstract International Book Award, dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis und dem Herbert Quandt Medienpreis. Ramge ist zudem der Host des Podcasts „SPRIND“ der Bundesagentur für Sprunginnovationen.
Veranstaltungsdetails
- Datum: 09. Sep. 2025
- Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr
- Veranstalter: BASECAMP
- Kategorie: Hybrid-Event
- Ort: BASECAMP, Mittelstraße 51 - 53, 10117 Berlin, BASECAMP ON AIR
09. Sep.
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.