BASECAMP Themenwoche: Generationendialog “Künstliche Intelligenz”

17. Okt

Beim Generationendialog “Künstliche Intelligenz” kommen Schüler:innen der 8.-10. Jahrgangsstufe und Senior:innen zusammen, um gemeinsam Künstliche Intelligenz kennenzulernen. Die Teilnehmenden erfahren, was Künstliche Intelligenz überhaupt ist und wie sie funktioniert.

In einem interaktiven Erlebnisparcours können die Teilnehmenden spielerisch lernen, wie KI eingesetzt wird und diese genutzt werden kann – von Stimmgeneratoren, über Bilderkennung bis hin zu Chatbots. In generationenübergreifenden Kleingruppen werden außerdem zentrale Fragen zur KI diskutiert: Was ist KI eigentlich? Welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von KI? Welchen Einfluss hat KI auf unser Leben? Und sollte es Regeln beim Einsatz von KI geben? Im Austausch mit Expert:innen und Politiker:inne sollen diese und weitere Fragen erörtert werden.

Wir freuen uns, Sie entweder direkt vor Ort in unserem schönen BASECAMP in Berlin-Mitte oder auch digital im BASECAMP ON AIR begrüßen zu dürfen!

Die Teilnahme ist nur mit einer Einladung möglich.
Für Schulklassen: Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an wakeup@yaez.com.
Für Senior:innen: Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an team@digital-mobil-im-alter.de oder melden Sie sich telefonisch unter 030 43 72 77 38 an.

Agenda

08:00 Uhr Registrierung vor Ort

08:30 Uhr Begrüßung Team BASECAMP

08:35 Uhr Impuls mit KI-Expert:in

08:50 Uhr Interaktiver Erlebnisparcours zum Testen von KI-Anwendungen

10:00 Uhr Pause

10:30 Uhr Interview mit Politiker:in

10:45 Uhr Vorstellung der Ergebnisse aus dem Parcours und Diskussionsrunde mit Expert:in und Politiker:in

11:40 Uhr Kreative Gruppenarbeit

12:20 Uhr Verabschiedung und Mittagessen

13:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 17. Okt 2023
  • Zeit: 08:30 - 13:00 Uhr
  • Veranstalter: BASECAMP, o2 Telefónica
  • Kategorie: Hybrid-Event
  • Ort: BASECAMP, Mittelstraße 51 - 53, 10117 Berlin

+ Zum Kalender hinzufügen

17. Okt

Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion