Heute ist die viel beachtete Frequenz-Auktion in Mainz zu Ende gegangen. Die E-Plus Gruppe konnte sich eine wertvolle Kombination des neuen Frequenz-Spektrums sichern, so dass der geplante Ausbau und die Ausweitung des Datennetzes weitergehen können. Die neuen Frequenzen sichern dem Unternehmen einen kosteneffizienten Ausbau seines zukunftssicheren und qualitativ hochwertigen mobilen Datennetzes. Weiterhin stehen als fester Bestandteil…
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat nun ihren Aktionsplan einer neuen Digitalen Agenda für Europa veröffentlicht. Die digitale Agenda ist als eine der Kernleitlinien der neuen EU-Wirtschaftsstrategie „Europa 2020“ einzuordnen, die zu hoher Beschäftigung und Produktivität führen soll. Diese Ziele sollen insbesondere durch eine Stärkung von Schlüsselaktionen im Bereich der IKT-Technologien erreicht werden, die von der EU-Kommission in dieser…
WeiterlesenDer Breitbandausbau und die Strategie der Bundesregierung stehen im Mittelpunkt eines umfangreichen Fragenkatalogs der SPD. Verfasst hat ihn der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann, der langjähriger Telekommunikationsexperte seiner Fraktion und nun auch Mitglied der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des Bundestages ist. Die E-Plus Gruppe hat die Fragen des Abgeorneten Dörmann zum Anlass genommen, ihre Sicht der…
WeiterlesenAm 7. Juni ab 19:30 Uhr findet das nächste (es ist bereits das vierte) UdL Digital Treffen statt. Erneut im Vapiano in der Mittelstraße in Berlin Mitte. Mit den UdL Digital Treffen haben wir ein Netzwerk-Treffen initiiert, zu dem ein Mal im Monat Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Web-Community kommen, um sich in einem informellen…
WeiterlesenAm 5. Mai hat sich die Enquete Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ des Bundestages konstituiert. Innerhalb der nächsten zwei Jahre werden 17 Bundestagsabgeordnete (aus allen Fraktionen) sowie ebenso viele Sachverständige Ursachen, Probleme sowie Lösungsstrategien, die mit der Digitalisierung unserer Gesellschaft einhergehen, diskutieren und Entscheidungen über umfangreiche Themenkomplexe vorbereiten. Dabei wird es um alle Fragen von…
WeiterlesenUdL10 befindet sich das Berliner Büro der E-Plus Gruppe. Hier wird nicht hinter verschlossenen Türen gewirkt, sondern wir führen ein offenes Haus. Zu Gast sind Kolleginnen und Kollegen aus dem Unternehmen, Gesprächspartner aus Politik und Verbänden, aber auch zeitgenössische Kunst, wie derzeit die Bilder der Berliner Künstlerin Sarah Schumann. Warum sich E-Plus vor knapp drei…
Weiterlesen
Folge uns