BASECAMP Themenwoche: Regieren in der Dauerkrise – Die Fortschrittskoalition nach einem Jahr
14. Okt
Nachbericht zum Event:
BASECAMP NewIn Politics: Regieren in der Dauerkrise – die Fortschrittskoalition nach einem Jahr
“Mehr Fortschritt wagen”: Diesen Titel gab die Ampel vor einem Jahr ihrem Regierungsprojekt. Die Aufbruchsstimmung war jedoch schnell passé: Der Krieg kam, Pandemie und Klimakrise blieben.
Wir wollen auf die ersten 12 Monate des Fortschrittsbündnis zurückschauen: Wie sieht die Regierungsbilanz in den zentralen Zukunftsfragen aus? Wie hat sich die politische Kommunikation verändert? Wie steht es um den Koalitionsfrieden?
Wir freuen uns, Sie entweder direkt vor Ort in unserem schönen BASECAMP in Berlin-Mitte oder auch digital im BASECAMP ON AIR begrüßen zu dürfen!
Die Plätze sind limitiert. Es gilt das „First come – first served Prinzip“. Daher am besten gleich anmelden!
Agenda
17:45 Uhr Einwahl Livestream/Registrierung vor Ort
18:15 Uhr Begrüßung
18:20 Uhr Impuls – Aktuelle Zahlen und Fakten zur Regierungsbilanz
- Gregor Bauer, Leiter Research bei polisphere
18:30 Uhr Diskussion mit Q & A
- Dorothee Martin, Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
- Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags
- Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt
- Gordon Repinski, Vize-Chefredakteur ThePioneer
- Moderation: Mareile Ihde, Leiterin Digitale Kommunikation polisphere
20:00 Uhr Wrap-Up und Get Together
ca. 21:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Flickr.
Mehr erfahren
Veranstaltungsdetails
- Datum: 14. Okt 2022
- Zeit: 18:15 - 20:00 Uhr
- Veranstalter: BASECAMP, polisphere
- Kategorie: Hybrid-Event
- Ort: BASECAMP, Mittelstraße 51 - 53, 10117 Berlin, BASECAMP ON AIR
14. Okt
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.