Lernen ist ein hochkomplexer Vorgang in unserem Gehirn, bei dem rund 100 Milliarden Nervenzellen miteinander kommunizieren. Daran hat sich in den letzten tausenden von Jahren nichts oder nur wenig geändert.
Was sich aber geändert hat, ist, wie wir lehren. In der Steinzeit wurde das Wissen von der Familie und/oder vom Clan an die nächste Generation weitergegeben. Durch die Höhlenmalerei wurden Jagdtechniken bereits schriftlich festgehalten und an die Nachwelt übermittelt. Heute lernen und lehren wir in Kindergärten, an Schulen, Hochschulen und in Unternehmen. Das Bildungssystem und damit auch unsere Lehrmethoden haben sich über Millionen von Jahren weiterentwickelt.
Im digitalen Zeitalter angekommen, stellt sich nun die Frage, wie unsere Lehrmethoden der Zukunft aussehen werden und wie wir am besten lernen? Hybrid, in Präsenz oder online? Wie hochkomplex Lernen und Lehren in der Zukunft ist, hat die Pandemie gezeigt. Wir brauchen in der Zukunft keine schnellen und kurzfristigen Lösungen, sondern eine nachhaltige Veränderung unseres Bildungssystems und unserer Lehr- und Lernmethoden.
Wir wollen daher fragen:
- Wie lernt der Mensch?
- Wie lehren wir heute?
- Wie wollen wir in Zukunft lehren?
- Welche politischen Rahmenbedingungen brauchen wir?
- Wie kann uns die Digitalisierung dabei helfen?
- Wie gestalten wir ein resilientes Bildungssystem?
Wir freuen uns, Sie entweder digital im BASECAMP ON AIR oder auch direkt vor Ort in unserem schönen BASECAMP in Berlin-Mitte unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen begrüßen zu dürfen!
Die Plätze sind limitiert. Es gilt das „First come – first served Prinzip“. Daher am besten gleich anmelden!
Agenda
15:30 Uhr
Einwahl Livestream/ Registrierung vor Ort
16:00 Uhr
Begrüßung
16:05 Uhr Impuls
Dr. Henning Beck (öffnet in neuem Tab), Neurowissenschaftler und Autor
16:15 Uhr Kitchen Talk
- Dr. Henning Beck, Neurowissenschaftler und Autor
- Manuela Mohr, Geschäftsführerin, Digitale Sparks Education Innovation Lab
- Gerald Lach, Gründer und CEO Mathplan
- Nicolas Colsman, Geschäftsführer – Zukunft Digitale Bildung gGmbH
- Björn Schreiber, Geschäftsführer Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. (Moderation)
17:00 Uhr
Diskussion + Fragen aus dem Publikum
17:10 Uhr
Ausklang der Veranstaltung
Impressionen von der Veranstaltung

Foto 1 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 2 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 3 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 4 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 5 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 6 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 7 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 8 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 9 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 10 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 11 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 12 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 13 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 14 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 15 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 16 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 17 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 18 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 19 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 20 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 21 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 22 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 23 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 24 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 25 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 26 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 27 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 28 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 29 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 30 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 31 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 32 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 33 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 34 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 35 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 36 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 37 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 38 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 39 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 40 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)

Foto 41 von 41: BASECAMP Themenwoche: Kitchen Talk – Lernen der Zukunft (28.10.2021)
vorheriges Bildnächstes Bild
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial
in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen
und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event-
Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf
Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie
Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.
Empfehlung der Redaktion
Dies ist ein Slider. Verwenden Sie die Buttons mit den Pfeilen, um durch die Inhalte zu navigieren.