Die Bundesregierung im Urlaub: 16 Mal Out of Office

Credit: iStock/Bignai
Credit: iStock/Bignai
Veröffentlicht am 07.08.2025

Die politische Sommerpause ist da und während im Berliner Regierungsviertel die Kaffeemaschinen auf Standby laufen, melden sich die Postfächer der Bundesministerien mit den berühmt-berüchtigten Abwesenheitsnotizen. Wir haben die 16 Kabinettsmitglieder angeschrieben und hier exklusiv die – leider fiktiven – Out of Office Benachrichtigungen gesammelt. 

Auch wenn das politische Geschehen nie wirklich stillsteht, gönnen sich selbst Ministerinnen, Minister und der Kanzler mal eine kurze Verschnaufpause. Sie müssen es sogar, wenn man sich das Arbeitspensum in der Spitzenpolitik vor Augen führt. Dabei wird klar: Die Ziele für den Sommerurlaub sind vielfältig (öffnet in neuem Tab) und dabei sowohl heimatverbunden als auch europäisch geprägt – von der Eifel bis Mallorca.

Bundeskanzler Friedrich Merz

Friedrich Merz startet seinen ersten Urlaub als Kanzler – vermutlich vor allem in seiner Heimat im Sauerland. Vielleicht setzt er sich auch mal ins Cockpit, um die Flugstunden nicht verfallen zu lassen. Aber ein Kanzler ist nie ganz im Urlaub.

Betreff: Automatische Antwort aus dem Bundeskanzleramt Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger (geht das so in Ordnung, Wolfram?), auch wenn ich gerade keine E-Mails lese, seien Sie gewiss: Die Arbeitskoalition ruht niemals, sie bereitet sich nur auf das nächste Maßnahmenpaket vor. Jetzt aber erstmal etwas Rambo Zambo ohne die spaßbefreiten Sozen unseren geschätzten Koalitionspartner! Herzlichst FM PS: Derzeit sind E-Mails aus der bayerischen Staatskanzlei im Umlauf, die sich als Bundeskanzler ausgeben. Fallen Sie nicht darauf rein!
Klicken zum Vergrößern | Credit: Jordi C.

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – Reem Alabali Radovan

Die Entwicklungsministerin zieht es in der Sommerpause in ihre norddeutsche Heimat rund um Schwerin. Auch ein Strandurlaub ist in Planung, ob an der Ostsee oder am Mittelmeer, bleibt offen.

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMZ Liebe Schreibende, ich befinde mich derzeit im Urlaub. Für große Sprünge wurde mir leider das Geld gestrichen, aber ich versuche, das Beste daraus zu machen. Ich spreche hier natürlich einzig und allein von meinem Urlaubs- und nicht vom BMZ-Budget 😒 Ich wünsche Ihnen eine entspannte Sommerzeit mit Sonne, Ruhe und dem Blick über den Tellerrand. Ihre Reem Alabali Radovan
Klicken zum Vergrößern

Bundesministerium für Verteidigung – Boris Pistorius

Auch wenn der Aufenthaltsort des Verteidigungsministers aus Sicherheitsgründen nicht bekannt ist, lässt sich auch Boris Pistorius die OOO-Nachricht nicht nehmen:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMVg Sehr geehrte Mitbürger:innen, meine Einsatzbereitschaft bleibt selbstverständlich auch während der Sommerpause gesichert. Zunächst steht allerdings die Herstellung der Urlaubstüchtigkeit im Vordergrund, das Sondervermögen Strandkorb wird dazu die Grundlage leisten, denn die Sicherheit Deutschlands wird auch an der Beach Bar verteidigt. Anfragen zum Thema Taurus bitte an achdashatheutejanochkeinergefragt@bmvg.bund.de Ab September bin ich dann wieder generalüberholt im Dienst. Ihr Boris Pistorius PS: Sollten Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen: Wir hätten da was für Sie: Krisensicher, tolles Team und viel Bewegung an der frischen Luft. Nur der Ton ist manchmal etwas rauer. Leiten Sie die Nachricht auch gern weiter, vielleicht an so 79.999 Freunde.
Klicken zum Vergrößern | Pixabay/Andreas160578

Quelle Text (öffnet in neuem Tab)

Bundesministerium für Gesundheit – Nina Warken

Die Debatte um den Maskenbericht liegt auf Eis, jetzt zieht es die Gesundheitsministerin ans Meer.

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMG Hallo, ich bin derzeit nicht erreichbar. Einer der unten stehenden Gründe ist dafür verantwortlich: Maskenball Tischtennis im Minsteriumskeller spielen ePA-Hackathon Sommerurlaub Ich bin Ende August wieder im Dienst, gut erholt, ausgeruht und antworte dann auch wieder auf Ihre Nachricht. Bis dahin: Bleiben Sie gesund und genießen Sie den Sommer! Viel trinken, reichlich Sonnencreme auftragen und mediterrane Kost nicht vergessen. @Jens: Ja, ich habe Deine Nachrichten gelesen. Ich melde mich. Ihre Nina Warken
Klicken zum Vergrößern

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie – Katherina Reiche

Noch bevor die Sommerzeit so richtig begann, standen für die Ministerin noch Unternehmensbesuche an. Jetzt herrscht aber auch im BMWE etwas mehr Ruhe.

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMWi Sehr geehrte Damen und Herren, schönen Dank für die Nachricht! Ich tanke jetzt aber erstmal auf und gehe runter vom Gas(pedal). Für dringende Anliegen bleibt mein Ministerium natürlich am Netz. Haben Sie einen schönen Sommerurlaub und ruhen Sie sich aus. Es kann nämlich durchaus sein, dass Sie danach ein bisschen länger arbeiten müssen. Melde mich bald wieder und bin dann auch erholt wie die Konjunkturkurve Ihre Katherina Reiche
Klicken zum Vergrößern | Getty Images/frankpeters

Quelle Text (öffnet in neuem Tab)

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen – Verena Hubertz

Den Bauturbo kann die Bauministerin Verena Hubertz auch in ihrem Sommerreiseziel Spanien nicht ganz hinter sich lassen, aber lesen Sie selbst: 

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMWSB Liebe Bürger:innen, ich bin bis Ende August im Sommermodus, aber keine Sorge: Die Bagger rollen weiter! Währenddessen sieht mein aktueller Fortschrittsbalken meiner Sandburg an der Playa Spaniens so aus: ▓▓▓▓▓▓▓░░░ 70% 🏖️ In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen erbaulichen Sommer! Mit freundlichen Grüßen Ihre Verena Hubertz
Klicken zum Vergrößern

Bundesministerium für Finanzen – Lars Klingbeil

Nach Wochen intensiver Arbeit am Bundeshaushalt 2025/2026 lässt Lars Klingbeil diesen nun hinter sich und widmet sich einem ganz anderen Haushalt:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMF Liebe Steuerzahler:innen, es gibt auch mal wichtigeres als die Haushaltspolitik: Urlaub und Fußball zum Beispiel! Als Ehren-Schatzmeister des FC Bayern freue ich mich daher sehr über die neue Partnerschaft mit Emirates! Nach meinem Sommerurlaub werde ich weiter daran arbeiten, dass der Bundeshaushalt so solide finanziert ist wie der Stern des Südens. Wenn Sie mich dabei unterstützen wollen, können Sie hier für den Schulden-Abbau spenden. Oder einfach Ihre Steuererklärung machen. Die Frist ist übrigens vor wenigen Tagen abgelaufen. Ja, schauen Sie nicht so. Aber für die Verspätungszuschläge können wir unserem Digitalminister dann endlich auch eine eigene Kaffeemaschine kaufen. Bleiben Sie liquide Ihr Lars Klingbeil
Klicken zum Vergrößern | Credit Pixabay/Schulerm

Quelle Text: Kicker (öffnet in neuem Tab), Focus (öffnet in neuem Tab)

Bundesministerium für Arbeit und Soziales – Bärbel Bas

Nicht weit weg, sondern “nur” nach Hause zieht es die Arbeitsministerin Bärbel Bas, dass verheimlicht sie auch nicht in ihrer OOO-Nachricht:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMAS Guten Tag liebe Mitbürger:innen, Zuhause ist es doch am schönsten, deshalb bin ich bis Ende August in Duisburg im Sommermodus und probiere aus, wie sich das Leben auf Balkonien so anfühlt. Eine Stadt, die man einfach lieben muss. Bis dahin mit solidarischen Grüßen Ihre Bärbel Bas
Klicken zum Vergrößern

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz – Stefanie Hubig

Für Justizministerin Stefanie Hubig geht es nach Italien, deshalb hat sie für diesen Urlaubsort auch noch ein wichtigen Hinweis für all ihre E-Mail-Schreibende:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMJV Liebe Bürger:innen, Recht haben und Recht bekommen sind auch im Urlaub zwei Paar Schuhe. Deshalb lohnt es sich, die Regeln vor Ort zu kennen, damit Ihnen in Portofino zum Beispiel das Barfußlaufen nicht teuer zu stehen kommt. Also habe ich gehört. Für alles, was Recht ist, ist mein Ministerium für Sie der Ansprechpartner. Ich persönlich melde mich nach der Sommerpause wieder bei Ihnen. Sollte Ihr Hotel Sie hinters Licht geführt haben oder Ihre Airline zu spät sein, fühle ich mit Ihnen, aber für derlei Anliegen wenden Sie sich bitte an die werten Kolleg:innen der Verbraucherzentralen oder Ihren Reiseanbieter. Herzlichst, Ihre Stefanie Hubig 👣
Klicken zum Vergrößern | Getty Images/lopurice

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt – Dorothee Bär

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär bleibt diesen Sommer in der bayerischen Homebase – zumindest körperlich, geistig ist sie längst im Beta-Test-Modus:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMFTR Lieber Absender, liebe Absenderin, vielen Dank für Ihr Interesse am coolsten Ministerium der Bundesregierung (👀 Karsten)! Wie Sie wissen, bin ich nicht nur meinem Fachgebiet, sondern nach wie vor auch der Games-Branche sehr verbunden. Daher freue ich mich sehr, dass ich als exklusive Beta-Testerin für GTA 6 ausgewählt wurde. Die Amtsgeschäfte ruhen daher bis Ende des Monats. Einen schönen Sommer Ihnen! Herzliche Grüße Ihre Dorothee 🚀 Bär
Klicken zum Vergrößern

Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung – Karsten Wildberger

Über den Urlaubsort von Digitalminister Karsten Wildberger ist wenig bekannt, ob er lieber im Funkloch entspannt oder sich in Hightech-Umgebung aufhält, bleibt sein Geheimnis. Ebenso unbeantwortet bleiben in dieser Zeit seine Mails:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMDS Hallo, leider gar keine Zeit, weil schon im Flieger. Ministerium arbeitet noch im abgesicherten Modus und auch gerade erst neue Büros gefunden. Fragen Sie nicht. CU, Karsten
Klicken zum Vergrößern | Credit: Getty Images/Terroa

Auswärtiges Amt – Johann Wadephul

Nach zahlreichen Fernreisen zieht es den Außenminister jetzt ins Lieblingsreiseziel vieler – Italien:

Betreff: Automatische Antwort aus dem AA Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe derzeit keinen Zugriff auf meine Mails und melde mich nach meiner Rückkehr wieder bei Ihnen. Das ist natürlich Quatsch, ich grüße Sie mit Blick aufs Mittelmeer und Laptop auf dem Schoß. Man kommt ja zu nichts bei dieser Weltlage. Bitte beachten Sie daher wie immer unsere Reisehinweise. Besonders wichtig: Kommen Sie nicht nach Italien. Nicht persönlich nehmen, aber ich brauch wirklich mal ein paar Tage kein politisches Berlin um mich. Mit freundlichen Grüßen Johann Wadepuhl
Klicken zum Vergrößern

Bundesminister für besondere Aufgaben | Chef des Bundeskanzleramtes Thorsten Frei

Als Bundesminister für besondere Aufgaben bleibt Thorsten Frei auch in der Sommerpause in engem Kontakt mit dem Kanzleramt. Ob es ihn dafür sogar ins Sauerland zieht, bleibt reine Spekulation. Für etwas Erholung hat er dennoch eine Abwesenheitsnotiz eingerichtet:

Betreff: Automatische Antwort aus dem Bundeskanzleramt Lieber Mitbürger:innen, viel geschafft, weil viel zu tun war! Die neue Bundesregierung – “Hey, die Ampel war rot” – hat ordentlich angepackt. Nun ist es Zeit, einen Schritt zurückzutreten und neue Kraft zu schöpfen – “Ah hallo Herr Frei, früh unterwegs heute?!” – Manchmal hilft etwas Abstand, um – “Kilometer 14 abgeschlossen, Pace 6:45” – mit klarem Blick die nächsten Aufgaben anzugehen. Eine kurze Verschnaufpause ist wichtig, um – “Sie haben Ihr Trainingsziel erreicht” – danach wieder Vollgas geben zu können! Tiefenentspannte Grüße Thorsten Frei Von meiner Laufuhr diktiert und gesendet
Klicken zum Vergrößern | Credit: eddy.galeotti

Bundesministerium des Innern und für Heimat – Alexander Dobrindt

Innenminister Alexander Dobrindt zieht es im Sommer in seine bayerische Heimat. Gleichzeitig nutzt er die Nähe zu den europäischen Nachbarn, um dort etwas Kraft zu tanken – quasi 2in1: Grenzarbeit kontrollieren und Urlaub machen. 

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMI Hallo lieber Teilnehmer des elektronischen Postverkehrs, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Ministerium. Leider ist mein Büro derzeit dünner besetzt als die Personaldecke der Bundespolizei. Ich melde mich nach dem Ende der Sommerpause zurück. Sollten Sie Grenzkontrollen auf Ihrer Urlaubsreise erleben, seien Sie versichert, dass diese in absoluter Abstimmung unserer europäischen Nachbarn geschehen. Außerdem können Sie in der Wartezeit mal das Grundgesetz oder ein anderes gutes Buch lesen. Kollege Weimer hätte da ein paar Vorschläge. Viele Grüße Ihr Alexander Dobrindt
Klicken zum Vergrößern

Bundesministerium für Bildung, Senioren, Jugend, Frauen – Karin Prien

Bildungsministerin Karin Prien verbringt ihren Sommer in der Grande Nation und erprobt dort schon mal ihre eigene Policy laut OOO-Nachricht:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMBFSFJ Bonjour, Ihre E-Mail erreicht mich leider in meinem Urlaub bei unseren französischen Nachbarn. Dort werde ich aber natürlich auch das Bildungssystem studieren – das ist zwar auch nicht perfekt, aber immer noch deutlich besser als unseres. Dass ich auch in einer Feinschmecker-Nation kulinarisch mithalten kann, habe ich ja neulich schon beim Grillen unter Beweis gestellt. Neben Mail-Abstinenz gibt es für mich übrigens auch ein Social-Media-Verbot im Selbstversuch! Denn ich will ja wissen, was ich unserem Nachwuchs da gegebenenfalls verordne. Nach der Pause bin ich wieder für Sie da. À bientôt
Klicken zum Vergrößern

Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, nukleare Sicherheit – Carsten Schneider 

Für Carsten Schneider gilt: „Malle ist nur einmal im Jahr“ – auch wenn der Umweltminister seine Sommerpause wohl lieber an den schönsten Ecken der Balearen als auf der Schinkenstraße verbringt. Um den CO₂-Fußabdruck seines Flugs auszugleichen, hält er seine Abwesenheitsnotiz bewusst kurz:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMUKN Liebe Mailschreibende, wussten Sie, dass Out of Office Nachrichten pro Jahr so viel CO2 verbrauchen wie der Milchaufschäumer von Katherina Reiche? Daher halte ich es kurz: ich bin derzeit im Sommerurlaub. E-Mails werden bis dahin klimaneutral ignoriert. Für Anfragen zum ausbleibenden Hochsommer bin ich im Übrigen nicht zuständig. Mit photovoltaischen Grüßen Carsten Schneider
Klicken zum Vergrößern

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft – Alois Rainer

Ein weiterer Italien-Fan ist unser Landwirtschaftsminister Alois Rainer, der dort ein paar Tage mit Familie und Hund verbringen wird. Sein Ressort lässt ihn aber auch im Urlaub nicht ganz los:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMEL Grüß Gott! Ihr Schreiben muss leider etwas warten. Ich bin die nächsten Wochen auf Feldforschung - ohne WLAN, aber mit viel Bodenhaftung und -haltung. Die nächste Sau wird erst wieder ab September durchs Berliner Politikdorf getrieben. Bis dahin stärken Sie sich an einer gescheiten Mahlzeit! Erntefrische Grüße von Ihrem Rainer Alois
Klicken zum Vergrößern | Credit Pixabay/Schulerm

Bundesministerium für Verkehr – Patrick Schnieder

Auch Patrick Schnieder gehört zu den Heimaturlaubern. In seinem Fall bedeutet das Zeit in der Eifel. Zur Sommerzeit gibt es von ihm ein paar Zeilen in Reimform:

Betreff: Automatische Antwort aus dem BMV Liebe Urlaubsreisende, Sie planen Erholung am besten mit Stil? Dann nehmen Sie Schiene - klimafreundlich & stabil. Die Brücken im Land werden fleißig saniert, damit nichts einstürzt, wenn wer drüber spaziert. Auch Radwege wachsen, der Belag ist nun glatt drum rauf auf den Sattel, das macht richtig platt. Ich selbst bin derweil mal kurz außer Takt, doch keine Sorge alles bleibt intakt, wir haben einen Pakt! Bei dringenden Fällen, Sie wissen Bescheid helfen die Kolleg:innen zur Sommerzeit. Mit besten Grüßen Patrick Schnieder
Klicken zum Vergrößern

Urlaub – jetzt auch für Sie genehmigt!

Das politische Berlin ist also erstmal abgetaucht – ob in die Alpen, an die Ostsee oder diskret hinter die Sonnenliegen südlicher EU-Partner. Und wie so oft liegen sie damit gar nicht so weit vom Durchschnitt (öffnet in neuem Tab) entfernt: Die Mehrheit der Deutschen verbringt den Sommerurlaub ebenfalls im eigenen Land oder in den klassischen Reisezielen wie Italien und Spanien. 

Wenn auch Sie also eine Pause von politischen Debatten und OOO-Poesie brauchen – nur zu! Aber seien Sie wachsam: Sollten Ihnen beim Wandern in Südtirol, beim Strandspaziergang an der Nordsee oder beim Frühstück am Campingplatz verdächtige Mit-Urlaubende mit auffälligem Sprachgebrauch, mehreren Smartphones oder besonders dunklen Sonnenbrillen begegnen … könnte es sein, dass das politische Berlin direkt vor Ihnen steht.

Mehr Informationen:

Augenhöhe als Anspruch: Was Europa für seine Wettbewerbsfähigkeit tun muss
Ambitioniert, aber ambivalent: Zwischenzeugnis für Schwarz-Rot
Digitalsteuer-Debatte: Ein Überblick über die EU-Modelle

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion