young+restless: Neue Formen politischer Partizipation

17. Sep.

Mit der Public-Affairs-Umfrage wirft MSL jedes Jahr einen Blick auf die aktuelle Politik und verfolgt Trends der politischen Kommunikation. Die Ergebnisse der diesjährigen 18. Public-Affairs-Umfrage werden am Dienstag, den 17. September, ab 18 Uhr, im Telefónica BASECAMP präsentiert und diskutiert.

Thema der ca. 40-minütigen Podiumsdiskussion wird sein:

»Neue Formen der politischen Partizipation – Politikberatung in Zeiten von Social Media, Influencern und Blogger Relations«.

Neben inhaltlichen Aspekten möchten wir dabei erörtern, welche Rolle die Politikberatung mit Blick auf Social-Media-Kommunikation und Influencer, sowie einer zunehmend politisierten Jugend einnimmt.

youngrestless_header_2540x1000
Foto: Henrik Andree

Unsere Gäste sind u.a.:

Axel Wallrabenstein, Chairman MSL Group Germany

Nicola Brüning, Leiterin BMW Repräsentanz Deutschland, Konzernkommunikation und Politik.

Mirko Drotschmann, Journalist, Autor und Video-Blogger (Mr. Wissen2Go)

Die Moderation übernimmt Diana Scholl, Leiterin politische Netzwerke und Strategie, stellvertretende Leiterin Volkswirtschaft BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 17. Sep. 2019
  • Zeit: 18:00 - 20:30 Uhr

+ Zum Kalender hinzufügen

17. Sep.

Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion

Dies ist ein Slider. Verwenden Sie die Buttons mit den Pfeilen, um durch die Inhalte zu navigieren.