Mobile Life means Mobile Payment!
05. Nov.
Trends, Herausforderungen und Potenziale des mobilen Bezahlens: Weitnauer (öffnet in neuem Tab) lädt zur Diskussion ins BASE_camp.
Chancen und Herausforderungen von Mobile Payment
Das potenzielle Marktvolumen von Payment über Mobile ist enorm. Anbieter innovativer Payment-Lösungen brauchen jedoch Rechtssicherheit als Voraussetzung für Investitionssicherheit. Es müssen gleiche Wettbewerbsbedingungen für unterschiedliche Geschäftsmodelle gewährleistet sein. Zudem ist ein effektiver Verbraucherschutz eine Voraussetzung dafür, dass die Kunden Vertrauen in die neuen Bezahlmethoden entwickeln, diese annehmen und damit erst unternehmerischen Erfolg möglich machen. Die Veränderungen im Zahlungsverkehr durch Digitalisierung und Internet, die Chancen und Herausforderungen neuer Bezahlsysteme und Mobile Payment sollen präsentiert und diskutiert werden.
Die Redner
- Max Lehmann, Boku Network Services (öffnet in neuem Tab): „Mobile Payment Trends – innovative Bezahlverfahren am POS, im Service-Bereich und bei Mikro-Transaktionen“
- Dr. Diethelm Baumann, Weitnauer München (öffnet in neuem Tab): „Rechtliche Herausforderungen des Mobile Payment“
Paneldiskussion: Welches Ecosystem braucht der Payment-Markt der Zukunft?
- Max Lehmann, Boku Network Services
- Steffen von Blumröder, Bereichsleiter Banking & Financial Services des BITKOM (öffnet in neuem Tab)
- Dr. Peter Wolff, Geschäftsführer der EnjoyVenture Management (öffnet in neuem Tab)
- Dr. Sven Schilf, Weitnauer Berlin (öffnet in neuem Tab)
- Moderation: Tilman Mueller-Stöfen, Weitnauer Hamburg (öffnet in neuem Tab)
Jetzt anmelden
Die Veranstaltumg findet am 05. November 2014 ab 18:30 Uhr im BASE_camp statt. Weitere Infos finden Sie hier (öffnet in neuem Tab), anmelden kann man sich per E-Mail an berlin@weitnauer.net (öffnet in neuem Tab).
05. Nov.
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.