Moderiert von Cherno Jobatey sprachen beim UdL Digital Talk diesmal die Digital-Staatsministerin Dorothee Bär und die erfolgreiche Fintech-Gründerin Miriam Wohlfarth über Föderalismus, den neuen Mobilfunkstandard 5G und über Quotenregelungen.
Braucht es ein Bundesdigitalministerium? Weniger als ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl ist die Debatte darüber wieder in vollem Gange.
Patrick Breyer zog 2019 als einziger deutscher Abgeordneter der Piraten Partei ins Europäische Parlament ein und schloss sich der Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz an. Im Parlament streitet er für mehr digitale Selbststimmung und gegen Massenüberwachung.
Was lange währt, wird endlich gut, so heißt es. Doch gilt das auch für den Entwurf des neuen Telekommunikationsgesetzes (TKG-E), das die Bundesregierung den Verbänden und interessierten Organisationen zur Kommentierung zugeleitet hat?
Folge uns