Im aktuellen Start-up-Barometer 2021 zieht EY eine recht positive Bilanz zum vergangenen Corona-Jahres 2020. Auch Florian Bogenschütz, CEO des Telefónica Start-up Accelerators wayra, zeigt sich im Interview zufrieden mit der Performance seiner Start-up-Community.
WeiterlesenDie vergangenen Jahre haben gezeigt, dass alte Mobilitäts- Modelle ausgedient haben und eine neue Ära begonnen hat. Doch wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
Infos + AnmeldungMarkus Richter ist seit Mai 2020 Staatssekretär im Bundesinnenministerium und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik – kurz: Bundes-CIO. Wir wollten von ihm wissen, was die wichtigsten Meilensteine auf dem Weg zur digitalen Verwaltung sind.
WeiterlesenEin Zusammenschluss aus Politik und Zivilgesellschaft will eine nachhaltige digitale Transformation von Europas Städten vorantreiben. Bei der Entwicklung passender digitaler Lösungen soll nun eine neue Plattform helfen. Dabei baut die Bewegung vor allem auf europäische Werte.
WeiterlesenUm den elektronischen Personalausweis attraktiver zu machen, will die CSU ihn aufs Smartphone bringen. Profitieren könnten Unternehmen und Verbraucher*innen.
WeiterlesenTwitter ist die beliebteste Social Media-Plattform unter Politiker*innen weltweit. Eine Studie hat ausgewertet, wie die Staats- und Regierungschefs der EU den Dienst nutzen.
Weiterlesen
Folge uns