TEDxBerlinLive
19. März
Truth & Dare: Livestream der TED2015 conference

Truth & Dare – Wahrheit und Pflicht – war das Motto der TED2015 conference, die vom 16. bis 20. März 2015 in Kanada stattfand. Um auch über Vancouver und Whistler hinaus für Inspiration zu sorgen, gab es weltweit an ausgewählten Orten Livestreams des Events. Und so quetschten sich auf Einladung von TEDxBerlin (öffnet in neuem Tab) am 17. März 2015 rund 150 Menschen trotz strahlenden Sonnenscheins ins BASE_camp.
Die Wahrheit herausfordern

Während Thomas Schindler (öffnet in neuem Tab), Mitglied des TEDxBerlin Steering Committee, in Berlin durch das Programm führte, bat knapp 8.000 Kilometer weiter TED Curator Chris Anderson (öffnet in neuem Tab) die Vordenker unserer Zeit auf die Bühne. Es ging um Denkprozesse, lernende Maschinen und die Frage, ob Wahrheit und Realität am Ende nicht nur in unseren Köpfen existieren.
Unter anderem zeigten Daniel Kish (öffnet in neuem Tab) und David Eagleman (öffnet in neuem Tab) in ihren Talks eindrucksvoll, wie viele Möglichkeiten es eigentlich gibt, die Umwelt wahrzunehmen. Roboteringenieur Chris Urmson (öffnet in neuem Tab) erzählte, was passiert, wenn Autos selbst fahren. Und Kritiker künstlicher Intelligenz wurden beruhigt, als Fei-Fei Li (öffnet in neuem Tab)erklärte, warum Roboter zwar ein Foto sehen können, aber deswegen noch lange nicht verstehen, wie viel Emotionen das Bild des eigenen Kindes auslöst.

Einen Eindruck von der Stimmung der TED2015 conference erhielten die Besucher des BASE_camp im Skype-Chat mit Stephan Balzer (öffnet in neuem Tab). Der TEDx ambassador for Europe berichtete im kurzen Live-Gespräch direkt aus Vancouver.
Spontaner Talk im BASE_camp
Bei so viel Inspiration überraschte Fabian Hemmert (öffnet in neuem Tab), alter Hase der TEDxBerlin Community, das Berliner Publikum mit einem spontanen Talk zur Beziehung mit dem Smartphone. Dass diese sehr intim ist, bewies die Aufforderung: Gerät raus, PIN eingeben und dann das Smartphone an den Sitznachbarn abgeben. Die Reaktionen reichten von Unwohlsein bis zur Totalverweigerung des kleinen Experiments. In jedem Fall ein Aha-Moment und passender Impuls für den Ausklang des Abends.
Weitere Impressionen des Livestreams der TED2015 conference gibt es hier (öffnet in neuem Tab).
Copyright der Fotos: TEDxBerlin/ Sebastian Gabsch
19. März
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.