Das Digitale Quartett zu Gast im BASE_camp

04. Nov.

Das Digitale Quartett (öffnet in neuem Tab) lädt seit zwei Jahren Gäste zur Google-Hangout-Show ein, um Themen zu diskutieren, die in TV-Talksendungen nur selten Platz finden. So geht es etwa um die Zukunft des Fernsehens, den Einfluss der Digitalisierung auf den Profi-Sport oder den Wandel der Arbeitswelt. Zu den Gästen gehörten unter anderem Medien-Vordenker wie Jeff Jarvis (öffnet in neuem Tab) und Clive Thompson (öffnet in neuem Tab), Fußball-Nationalspieler Marcell Jansen (öffnet in neuem Tab) oder Digital-Philosoph Gunter Dueck (öffnet in neuem Tab).

Das Digitale Quartett live im BASE_camp

Am 04. November 2014 ist das Digitale Quartett zu Gast im BASE_camp. Seid live vor Ort dabei und diskutiert mit folgenden Gästen zu aktuellen Themen des digitalen Wandels:

Franziska Bluhm (öffnet in neuem Tab) ist seit 2012 Chefredakteurin von Wirtschaftswoche.de. Zuvor arbeitete sie für RP-Online, „Das Wertpapier“ und „Die Geldidee“. Für die crossmediale Radio-Internet-Show Sendung mit dem Internet wurden sie und Daniel Fiene 2010 mit Hörfunkpreis der Landesanstalt für Medien NRW ausgezeichnet.

Ulrike Langer (öffnet in neuem Tab) ist eine der angesehensten Medienjournalistinnen Deutschlands. Von Seattle beobachtet sie intensiv die Digitalisierung der Medienbranche. Neben ihrer Arbeit für Medien wie Horizont oder das Medium Magazin bloggt sie unter Medialdigital.de.

Daniel Fiene (öffnet in neuem Tab) ist Multimedia-Reporter bei RP Online, dem Online-Ableger der Rheinischen Post und Mit-Gründer des wichtigsten deutschen Medienpodcasts Was mit Medien. Er bloggt unter DanielFiene.com.

Richard Gutjahr (öffnet in neuem Tab) ist einer der renommiertesten Multimediajournalisten des Landes. Neben seiner Arbeit für den Bayerischen Rundfunk und den WDR hat er sein Blog Gutjahr.biz zum Experimentierfeld für innovative Formate gemacht. 2012 ernannte ihn Die Zeit zum Netzjournalist des Jahres.

Thomas Knüwer (öffnet in neuem Tab) ist Gründer der digitalen Strategieberatung kpunktnull, die für Kunden wie Henkel oder DPDHL tätig ist. Zuvor arbeitete er 14 Jahre lang in der Redaktion Handelsblatt. In dieser Zeit entstand auch sein Blog Indiskretion Ehrensache, in dem er sich kritisch mit dem Medienwandel auseinander setzt.

Jetzt anmelden

Die Veranstaltung findet am 04. November 2014 um 21:00 Uhr (Einlass ab 20:30 Uhr) im BASE_camp (Mittelstraße 51-53, 10117 Berlin) statt. Anmelden kann man sich über Facebook (öffnet in neuem Tab), Xing (öffnet in neuem Tab) oder per E-Mail an deniz.taskiran@eplus-gruppe.de (öffnet in neuem Tab).

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 04. Nov. 2014
  • Zeit: 21:00 - 23:00 Uhr

Zum Kalender hinzufügen

04. Nov.

Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.

Schlagworte

Empfehlung der Redaktion

Dies ist ein Slider. Verwenden Sie die Buttons mit den Pfeilen, um durch die Inhalte zu navigieren.