Start für LibMod: Auftakt des Zentrums Liberale Moderne
15. Nov.
shutterstock / Vjom
Heute findet im Telefónica BASECAMP die Auftaktveranstaltung des Zentrums Liberale Moderne (LibMod) (öffnet in neuem Tab) statt. Das Zentrum LibMod (öffnet in neuem Tab) ist ein neu gegründetes Think Tank in Berlin, der sich mit den internen und internationalen Herausforderungen der liberalen Demokratie auseinandersetzt.
Gegründet wurde LibMod von Ralf Fücks, dem langjähringen Vorstandsmitfglied der Heinrich-Böll-Stiftung (öffnet in neuem Tab) und der renomierten Außenpolitikerin Marieluise Beck, die bis Ende der letzten Legislaturperiode Mitglied des Deutschen Bundestages war (Bündnis 90/ Die Grünen).
Mission: Die offene Gesellschaft verteidigen – die liberale Demokratie stärken
LibMod (öffnet in neuem Tab) schreibt sich auf die Fahnen, für die Verteidigung und Erneuerung der offenen Gesellschaft einzutreten und dazubeizutragen, die freiheitliche Gesellschaft zu stärken sowie Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.
Der Think Tank bietet eine Diskursplattform, die Debatten zu den o.g. Schwerpunkten antößt und Hintergrundinformationen sowie Analysen anbietet.
LibMod (öffnet in neuem Tab) wendet sich vor allem an alle politisch interessierte und engagierte, an Multiplikator/innen in Politik, Medien, Bildung und NGOs.
Weitere Informationen zum Zentrum fidnen Sie ab 15.11. hier. (öffnet in neuem Tab)
Die Eröffnungsveranstlatung richtet sich an geladene Gäste.
Falls Sie interessiert sind, jedoch nicht vor Ort im Telefónica BASECAMP sein können, haben Sie hier die Möglichkeit, das Event über den Live-Stream zu verfolgen.
15. Nov.
Wir weisen darauf hin, dass bei unseren öffentlichen Veranstaltungen auch Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos oder Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte oder akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Die Aufnahmen werden für die Event-Dokumentation und Event- Kommunikation auf den Social-Media-Kanälen des BASECAMP genutzt. Sie haben das Recht auf Information und weitere Betroffenenrechte. Informationen zu unseren Datenverarbeitungen sowie Ihren Betroffenenrechten finden Sie hier.