Ein globales Netzwerk junger Expert*innen hat Empfehlungen für eine nachhaltigere und soziale Digitalisierung erarbeitet. Die Ergebnisse des Projekts werden beim Internet Governance Forum (IGF) der Vereinten Nationen vorgestellt. Auch in Wirtschaft und Politik gibt es Bestrebungen für ein grüneres Internet.
Die Regierungskoalition diskutiert aktuell über eine Regelung für das Arbeiten von zu Hause. Nach Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die Unionsfraktion Vorschläge präsentiert. Ein Zankapfel ist, ob es einen Rechtsanspruch auf Homeoffice braucht.
Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnet das BSI eine Zunahme der Cyberkriminalität. Wissen und digitale Kompetenzen sind zentral für den eigenen Schutz im Netz. Eine Cyber-Fibel von BSI und DsiN soll Verbraucherschützer*innen bei ihrer Aufklärungsarbeit unterstützen.
Beleidigung, Bedrohung, Ausgrenzung – in den sozialen Medien werden täglich unzählige Menschen mit blankem Hass überschüttet. Die Initiative “WAKE UP!” von o2 will nun ein Zeichen gegen Cybermobbing und digitale Gewalt setzen.
Folge uns