Wer bestimmt über unsere digitale Identität? Über diese und andere spannende Fragen diskutierte ein hochkarätig besetztes Podium, zu dem auch der Philosoph Richard David Precht gehörte, bei der Veranstaltung “Wem gehört unser digitales Ich? – Die Zukunft der digitalen Identität” im Telefónica BASECAMP.
Kann Europa das Rennen um die digitale Zukunft gegen die USA und China noch gewinnen? Brauchen wir mehr Schutz der Privatsphäre und Transparenz beim Umgang mit Daten – oder weniger? Und welche Rolle spielt die digitale Infrastruktur für die Zukunft Europas?
Drohen Deutschland und Europa bei der Digitalisierung von den USA und China abgehängt zu werden? Darüber diskutierte Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland, mit anderen Topmanagern auf dem Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung, wo das Telefónica BASECAMP wieder unterwegs war.
Sie gelten als die Stars des Silicon Valley, Millionen Menschen nutzen ihre Dienste: Der Zimmervermittler Airbnb oder der Taxidienst Uber setzen wie viele andere erfolgreiche Digitalunternehmen auf das Sharing Modell. Indem man sein Auto oder die Wohnung nebenbei mit anderen teilt, kann man etwas Geld dazuverdienen. Gleichzeitig werden Ressourcen gespart und Dinge besser genutzt. Doch…
Folge uns