“Digitale Schule in der Corona-Krise: Notlösung oder Revolution?” – dazu diskutierten die Gäste bei der 17. Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates virtuell.
Beim Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung wurde die derzeitige Corona-Pandemie als Katalysator für die Digitalisierung in Deutschland angesehen. Valentina Daiber sprach über die Notwendigkeit des Ausbaus der digitalen Infrastruktur im Bildungsbereich.
Beim Plan W-Salon der SZ ging es Mittwochabend um Deutschlands und Europas Weg durch die Krise. Dazu diskutierte Telefónica Deutschland-Vorständin Valentina Daiber mit Viola Bronsema von BIO Deutschland und Eugénia da Conceição-Heldt von der TUM School of Governance.
Wie lassen sich Ökologie und Ökonomie miteinander verbinden? Sind Nachhaltigkeit und Gewinnstreben heute wirklich noch Gegensätze? Wie viel Nachhaltigkeit muss die Politik vorschreiben, wie viel muss von den Unternehmen selber kommen.
Folge uns