Wie bereits angekündigt, findet am 18. Juni der erste UdL Digital-Talk mit den Gästen Dorothee Bär (stellvertretende Generalsekretärin der CSU) und Christian Lindner (Generalsekretär der FDP) statt. Wir möchten nicht nur den Anwesenden, sondern allen Interessierten die Chance geben, vorab Fragen an die Politiker zu stellen. Diese sollten sich vornehmlich mit Kommunikationspolitik, politischer Kommunikation in…
WeiterlesenNach dem erfolgreichen Launch der UdL Digital facebook-Gruppe mit mittlerweile über 720 Mitgliedern, der regen Diskussion bei twitter mit über 350 Followern, drei UdL Digital-Treffen (das vierte findet kommenden Montag statt) und nicht zuletzt dem Blog hier möchten wir das Feld um ein zusätzliches Format erweitern. Ab dem 18. Juni sollen in unregelmäßigen Abständen so…
WeiterlesenMit dem UdL Digital-Blog gehen wir neue Wege in der politischen Kommunikation. Als erstes Unternehmen in Deutschland lädt die E-Plus Gruppe in diesem Bereich zum fachlichen Dialog über Digital Public Affairs. Um eine konstruktive, sachliche und faire Diskussionskultur zu fördern, gilt es einige Regeln zu beachten, die wir in unseren Kommentarrichtlinien definiert haben. Das Daimler…
WeiterlesenAm Wochenende war ich in Oslo, Austragungsort des Eurovision Song Contest, und auch wenn es mir nicht gelang, Tickets für die Eurovision zu erwerben, durfte ich erleben, wie mächtig und präsent die Idee von Europa ist. Auf den Straßen waren Menschen aus diversen europäischen Ländern unterwegs und hatten nicht nur die Fahnen ihres Heimatlandes im… ...
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat heute ihren 15. Implementierungsbericht veröffentlicht. Dieser gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im Telekommunikationsmarkt in allen EU-Mitgliedstaaten und greift neben Fortschritten auch negative Entwicklungen heraus. Besonders auffällig ist die deutliche Kritik der Europäischen Kommission hinsichtlich der Dauer der Regulierungsverfahren und der Passivität der Bundesnetzagentur.
Weiterlesen„Wir setzen auf die Kraft des Wettbewerbs“, sagte Dr. Bernd Pfaffenbach, beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, kürzlich hier bei uns im Blog. Wettbewerb ist in der Tat ein wesentlicher Faktor, der nicht selten über den Erfolg einzelner Branchen und auch ganzer Volkswirtschaften entscheiden kann. Fehlender Wettbewerb geht in der Regel zu Lasten…
Weiterlesen
Folge uns