In den Tech-Berufen der Digitalwirtschaft sind Frauen bis heute stark unterrepräsentiert. Das betrifft Start-ups genauso wie große Tech-Unternehmen. Aber welche Maßnahmen helfen, die Diversität in großen Konzernen und Start-ups zu fördern?
WeiterlesenIn dieser Woche kommen rund 5.000 Teilnehmer beim Internet Governance Forum der Vereinten Nationen in Berlin zusammen. Dabei darf der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee, natürlich nicht fehlen. Der von ihm initiierte Gesellschaftsvertrag für das Netz enthält Verpflichtungen für Staaten, Unternehmen und Gesellschaft.
WeiterlesenWas meinen Sie: Ist das Engagement der Bundesregierung in der Digitalpolitik ausreichend? Wie kann eine gewachsene Kulturnation Digitalisierungs-Verhinderer einfangen und mit dem „Digital Backlash“ umgehen? Wieviel Digitalisierung kann Deutschland aushalten? Ist die Demokratie in digitalen Zeiten noch wehrhaft?
Infos + AnmeldungDer Digitalverband Bitkom hat eine Karte zum Stand des Mobilfunk-Netzausbaus erstellt. Mit dem interaktiven Tool sollen Stand und Herausforderungen des Ausbaus transparent gemacht werden. Gleichzeitig will man Ideen sammeln, um einzelne Vorhaben schneller umsetzen zu können.
WeiterlesenDie Bundesregierung hat die Bedeutung von KI erkannt. Vor einem Jahr hat sie ihre Strategie zur Künstlichen Intelligenz beschlossen. Im Rahmen der zwölf in der KI-Strategie definierten Handlungsfelder wurden etwa 150 Maßnahme in die Wege geleitet: rund 100 Maßnahmen sind gestartet, etwa 50 befinden sich in Planung. Doch was bedeutet das? Wo sind die Schwerpunkte und was verspricht man ...
Infos + AnmeldungEin Jahr nach dem Start der KI-Strategie zieht die Bundesregierung Bilanz und zeigt sich zufrieden mit den Fortschritten. Viele Maßnahmen wurden begonnen oder sind in Planung. Die Grünen sehen das anders und äußern Kritik zu den Bemühungen der Regierung.
Weiterlesen
Folge uns